Herzlich willkommen an der Gutenbergschule,
der Beruflichen Schule für Druck- und Medientechnik, Farbtechnik und Raumgestaltung in Frankfurt am Main

Learn the rules like a pro, so you can break them like an artist.
(Pablo Picasso)

Weiblich geboren - Ausstellung im Haus am Dom

Covermotiv @Alina Jost

Weiblich geboren - Ausstellung im Haus am Dom

Ein berührendes Manifest mit Arbeiten aus der Frankfurter Gutenbergschule.
  • die Vernissage war am Di 11. März 2025 - mit 3 Szenen des Theaterstücks
  • die Fotoausstellung dauert vom  12.3. bis zum 30.4.2025
Mit Arbeiten von Schülerinnen und Schülern der Gutenbergschule.

Die Ausstellung ist ein berührendes Manifest der Resilienz und ein Aufruf zum Engagement für eine Welt, in der jedes Mädchen und jede Frau die Freiheit hat, die eigene Geschichte zu schreiben. Der Eintritt ist frei.

VERANSTALTUNGSORT:
Haus am Dom, Domplatz 3

Bildergalerie zur Vernissage anschauen
 
 
 

Meldungen

Märchenhaft

Märchenhaft

Märchenhafte Ergebnisse sind im Schuljahr 2015/16 im Themen- und Aufgabenfeld Bildbearbeitung bei Frau Bährle und Herrn Rigbers entstanden. Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 12FM haben hierfür eigene Märchen geschrieben und diese anschließend in dem Bildbearbeitungsprogramm Photoshop visualisiert. Eine kleine Auswahl dieser phantasievollen Composings sind hier zu sehen.

Weiterlesen …

Planspiel Zeit.Druck wird im »Creative Cube« der FH Würzburg-Schweinfurt getestet

Planspiel Zeit.Druck wird im »Creative Cube« der FH Würzburg-Schweinfurt getestet

Eine Deckenbeleuchtung mit 40.000 farbigen LEDs, beschreibbare Wände und Lounge-Möbel: Studierende der Gutenbergschule sind zu Gast im »Creative Cube« der FH Würzburg-Schweinfurt. Der Raum wirkt sowohl stylisch als auch gemütlich. Er erinnert eher an ein behagliches Szene-Café, als an einen Unterrichtsraum einer Hochschule. Die Decke besteht komplett aus einer einzigen 

Weiterlesen …

Experimentelle Interface-Entwicklung mit MakeyMakey

Experimentelle Interface-Entwicklung mit MakeyMakey

Bananen, Fahrradlenker, selbstgebastelte Gitarren und Getränkedosen steuern Computer. Die Schülerinnen und Schüler der Mediengestalter-Grundstufe entwickeln im EDV-Unterricht auf spielerische Weise kreative Eingabegeräte.
Auf den ersten Blick wirkt der Unterrichtsraum laut und chaotisch. Ein Schüler boxt gegen Luftballons, zwei Schülerinnen kriechen auf dem Boden und werkeln an Kabeln, in der hinteren Ecke des Klassenraums ertönen Gitarren-Rocksounds. Diese außergewöhnliche

Weiterlesen …