Herzlich willkommen an der Gutenbergschule,
der Beruflichen Schule für Druck- und Medientechnik, Farbtechnik und Raumgestaltung in Frankfurt am Main

Anni-Albers-Tag

Übersicht: Alle Aktionen

  Schon jetzt vormerken - save the date! Anni-Tag am 03.04.2025.

Mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung erklären Sie sich einverstanden, dass Fotos und Videos, auf denen Sie abgebildet sind, von den Veranstaltern für Dokumentations- und schulische Werbezwecke verwendet werden dürfen.

Anni-Tag-Flyer

Alle Aktionen auf einen Blick

 

Weiblich geboren - Ausstellung im Haus am Dom

Covermotiv @Alina Jost

Weiblich geboren - Ausstellung im Haus am Dom

Ein berührendes Manifest mit Arbeiten aus der Frankfurter Gutenbergschule.
  • die Vernissage war am Di 11. März 2025 - mit 3 Szenen des Theaterstücks
  • die Fotoausstellung dauert vom  12.3. bis zum 30.4.2025
Mit Arbeiten von Schülerinnen und Schülern der Gutenbergschule.

Die Ausstellung ist ein berührendes Manifest der Resilienz und ein Aufruf zum Engagement für eine Welt, in der jedes Mädchen und jede Frau die Freiheit hat, die eigene Geschichte zu schreiben. Der Eintritt ist frei.

VERANSTALTUNGSORT:
Haus am Dom, Domplatz 3

Bildergalerie zur Vernissage anschauen
 
 
 

Meldungen

Lesezeichenkalender 2018 mit SILBER prämiert

Lesezeichenkalender 2018 mit SILBER prämiert

Im Themen- und Aufgabenfeld „Mediengestaltung“ hat die Klasse 11FG2 im Schuljahr 2016/17 bei Herrn Rigbers den Lesezeichenkalender „Mit Gestaltgesetzen durch ein märchenhaftes Jahr 2018“ gestaltet. Mit dem Programm Illustrator wurden für jeden Monat beliebte Märchen mithilfe unterschiedlicher Gestaltgesetze illustriert. Der Kalender wurde in einer Auflage von 100 Exemplaren im Digitaldruck realisiert. Beim CARD COUTURE AWARD 2017 wurde das Projekt in der Kategorie "Nachwuchs" mit SILBER prämiert.

Weiterlesen …

Gestalterinnen für visuelles Marketing - Praktische Abschlussprüfung 2017

Gestalterinnen für visuelles Marketing - Praktische Abschlussprüfung 2017

Die praktische Abschlussprüfung besteht aus mehreren Teilen: Entwicklung einer Gestaltungskonzeption für ein Schaufenster, Messestand oder Point of Sale zu einem vorgegebenen Thema. Diese Gestaltungskonzeption muss in einem Booklet dokumentiert, vor der Prüfungskommission präsentiert und dann praktisch umgesetzt werden. Abschließend findet ein Fachgespräch darüber statt.

Weiterlesen …

Schülerinnen wechseln die Perspektive

Schülerinnen wechseln die Perspektive

Auf der letzten Buchmesse Frankfurt war am 22. und 23. Oktober 2016 ein Buchbinderinnenteam der Gutenbergschule Frankfurt am Main aktiv. Thema: Leder beim Jugendworkshop auf der Buchmesse in Halle 4.0. Auf Einladung von Colonia Leather führten Schülerinnen der Buchbinderklasse der Gutenbergschule Frankfurt am Samstag und Sonntag einen Workshop durch. Eingebettet war dieser Workshop in eine Vortragsreihe zum Thema Leder, welche die Firma Colonia als Messeprogramm auf der Aktionsfläche in Halle 4.0 initiiert hatte. Unter Anleitung der Buchbinderinnen sollten Jugendliche ein Heft mit Lederumschlag selbst 

Weiterlesen …